Workshops


Neuer Termin für diesen Workshop folgt

Ayurveda und achtsames Yoga Workshop für Körper, Geist und Seele

Ayurveda ist die Wissenschaft des Lebens – Yoga unterstützt diesen Weg – sie ergänzen sich, gehen Hand in Hand… Beide Systeme unterstützen die Gesundheit und können zu mehr Vitalität, Gelassenheit und Lebensfreude verhelfen. Krankheit und Unwohlsein generiert stets aus dem Ungleichgewicht der Energien im Körper. Eine integrative Verbindung von Ayurveda und Yoga ermöglicht eine Balancierung und Neuausrichtung.

Ayurveda und achtsames Yoga Workshop für Körper, Geist und Seele

Simone wird uns mit achtsamen Yogaübungen und Meditation auf unseren Tag einstimmen.

Lahiru wird die originale Form des Ayurveda aus Sri Lanka präsentieren, über die Lehre und Zusammenhänge, wie z.B. die 3 Doshas – Vatta, Pitta, Kapha sowie die fünf großen Elemente, Erde, Wasser, Feuer, Luft und Äther berichten.

Zur Mittagszeit bereiten wir gemeinsam ein ayurvedisches, vegetarisches Essen zu , das wir anschließend genießen. Hier erfahren wir viel über die Heilkraft und Wirkung der Gewürze.

Daneben bleibt Zeit für Austausch und individuelle Fragen. Zum Abschluss wird Simone eine wundervolle Entspannungsmeditation anleiten.

So gehen wir entspannt, gestärkt und mit vielen neuen Erkenntnissen ins Wochenende.

Wann und Wo

Neuer Termin folgt ...

Moin-Zentrum, Elmeloher Str. 11 / Ganderkesee

Kosten

92,00 Euro inkl. Getränke, Tee und Essen

Mitbringen

Yogamatte / Decke, warme Socken, Wohlfühlkleidung

Infos / Anmeldung

Lahiru Haduwa - Ayurvedatherapeut (SL)

Mobil +49 17 03 88 27 39
Mail kontakt@lahiru-haduwa.de

Simone Etzold - Yogalehrerin / Coach

Mobil +49 162 9 05 58 80
Mail beruehrt.werden@gmail.com

Workshop derzeit nicht verfügbar

Ayurveda und achtsames Yoga Workshop für Körper, Geist und Seele

Ayurveda ist die Wissenschaft des Lebens – Yoga unterstützt diesen Weg – sie ergänzen sich, gehen Hand in Hand… Beide Systeme unterstützen die Gesundheit und können zu mehr Vitalität, Gelassenheit und Lebensfreude verhelfen. Krankheit und Unwohlsein generiert stets aus dem Ungleichgewicht der Energien im Körper. Eine integrative Verbindung von Ayurveda und Yoga ermöglicht eine Balancierung und Neuausrichtung.

Ayurveda und achtsames Yoga Workshop für Körper, Geist und Seele

Simone wird uns mit achtsamen Yogaübungen und Meditation auf unseren Tag einstimmen.

Lahiru wird die originale Form des Ayurveda aus Sri Lanka präsentieren, über die Lehre und Zusammenhänge, wie z.B. die 3 Doshas – Vatta, Pitta, Kapha sowie die fünf großen Elemente, Erde, Wasser, Feuer, Luft und Äther berichten.

Zur Mittagszeit bereiten wir gemeinsam ein ayurvedisches, vegetarisches Essen zu , das wir anschließend genießen. Hier erfahren wir viel über die Heilkraft und Wirkung der Gewürze.

Daneben bleibt Zeit für Austausch und individuelle Fragen. Zum Abschluss wird Simone eine wundervolle Entspannungsmeditation anleiten.

So gehen wir entspannt, gestärkt und mit vielen neuen Erkenntnissen ins Wochenende.

Wann und Wo

Samstag, den 02. März 2024 von 10.00 bis ca. 16.00 Uhr

Moin-Zentrum, Elmeloher Str. 11 / Ganderkesee

Kosten

92,00 Euro inkl. Getränke, Tee und Essen

Mitbringen

Yogamatte / Decke, warme Socken, Wohlfühlkleidung

Infos / Anmeldung

Lahiru Haduwa - Ayurvedatherapeut (SL)

Mobil +49 17 03 88 27 39
Mail kontakt@lahiru-haduwa.de

Simone Etzold - Yogalehrerin / Coach

Mobil +49 162 9 05 58 80
Mail beruehrt.werden@gmail.com

Workshop derze

Frühlingserwecken

Riechen - Fühlen - Schmecken

Ein Tag in der Natur mit Thale & Simone

Wir wollen uns heute in meinem wundervollem Garten treffen.

Mit Thale geht´s ab in den Wald, wo wir die Heilkraft des Waldes kennenlernen und es gibt viele Wildkräuter (Schätze der Natur) zu entdecken und zu sammeln.

Wir liegen im Gras und lernen ein achtsames Yoga mit Atemübungen kennen – das Vogelgezwitscher und die Töne der Natur begleiten uns bei unserer Meditation mit Simone.

Vor der Mittagszeit kneten wir unseren Brotteig, verfeinern ihn mit Kräutern und schieben ihn dann in den Lehmbackofen. In der Zwischenzeit bereiten wir uns einen köstlichen Salat und Kräuterbutter mit unseren gesammelten Wildkräutern zu…

Der Duft des Brotes wird uns erinnern - Essenszeit = Genießerzeit.

Natur

Wann und Wo

Sonntag, den 28. April 2024 von 10.00 bis ca. 16.00 Uhr

Groß Ippener (genaue Adresse wird bei Buchung bekannt gegeben)

Kosten

89,00 Euro inkl. Trinken und Essen unseres selbstgebackenen Brotes

Mitbringen

Isomatte, Decke, dicke Socken, Wohlfühlkleidung, feste Schuhe für den Wald, evtl. ein kleines Körbchen zum Sammeln der Kräuter

Infos / Anmeldung

Thale Wiechmann

Mobil +49 17 03 88 27 39

Simone Etzold - Yogalehrerin / Coach

Mobil +49 162 9 05 58 80
Mail beruehrt.werden@gmail.com

Workshop am 30.11.2023

Natur / Adventskranz kreieren

Selbstgemacht - Vorfreude auf die Adventszeit - Kopf frei bekommen

Wir treffen uns bei mir im Garten / Carport. Dort wirst du aus den unterschiedlichsten Naturmaterialien einen wunderschönen Kranz für die Tür oder den Tisch selbst binden / zaubern. Material habe ich genügend gesammelt :-)

Wenn du magst bring gerne auch selbst Gesammeltes, z.B. Äste, Beeren, Zapfen, Tanne o.ä. mit.

Natur

Wann und Wo

Donnerstag, den 30. November 2023 von 16.00 bis ca. 18.00 Uhr

Garten in Groß Ippener (Adresse nach Anmeldung)

Simone Etzold +49 162 / 9 05 58 80 oder per Mail an beruehrt.werden@gmail.com

Kosten

28,00 Euro inkl. Material + warmer Getränke

<< Sektion Buchung Korfu >>

Informationen zum Ablauf und Buchung

Anreise: Samstag. 21.09.2024

Abreise: Samstag, 28.02.2024

Die Unterkünfte sind in gemütlichen DZ-Appartements in Strandnähe. Bei Doppelbuchung halbiert sich der Preis dafür.

Deinen Flug buchst Du dir bitte selbst, bei Fragen wende Dich an mich.

Seminargebühr

480,00 €

Unterkunft und 3 gemeinsame Abendessen

460,00 €

Gesamtbetrag

940,00 €

Frühbucher-Rabatt bis 30.04.2024

- 50,00 €

Weitere Infos

Simone Etzold, Mobil +49 162 / 9 05 58 80

Thale Wiechmann, Mobil +49 176 / 56 98 70 48

Begrenzte Teilnehmerzahl. Wenn auch Du dabei sein möchtest, melde Dich zeitnah an. Das Anmeldeformular findest Du hier: